Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Michael Puchalla (im Folgenden "Coach") und dem Klienten bezüglich der Erbringung von Coaching-Dienstleistungen.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Klient das Angebot des Coaches annimmt. Die Annahme kann mündlich, schriftlich oder elektronisch (z. B. per E-Mail) erfolgen.
3. Coaching-Beziehung
Coaching ist eine fortlaufende, kooperative und professionelle Beziehung, die den Klienten dabei unterstützt, die vereinbarten Ziele zu erreichen. Die Coach-Klient-Beziehung basiert auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen, um einen sicheren und urteilslosen Raum für die Erkundung potenziell komplexer und sensibler Themen zu schaffen. Der Klient versteht, dass Coaching manchmal herausfordernd oder unangenehm sein kann.
Coaching ist nicht therapeutisch. Der Klient ist allein für sein körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden während und nach dem Coaching-Prozess verantwortlich. Coaching ersetzt weder Psychotherapie, Beratung noch Therapie, und der Coach ist nicht qualifiziert, rechtlichen oder finanziellen Rat zu geben.
4. Mitwirkungspflicht des Klienten
Coaching erfordert eine aktive Rolle des Klienten. Der Klient verpflichtet sich, sich offen auf den Prozess einzulassen, Verantwortung für seine Handlungen zu übernehmen und Erkenntnisse aus den Sitzungen in seinem Alltag anzuwenden. Der Erfolg des Coachings hängt maßgeblich von der aktiven Teilnahme des Klienten ab.
5. Termine und Stornierungen
Termine sind verbindlich. Stornierungen oder Terminänderungen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus erfolgen. Termine, die nach dieser Frist abgesagt oder ohne Benachrichtigung versäumt werden, werden in voller Höhe berechnet.
6. Gebühren und Zahlungsbedingungen
Die anwendbaren Gebühren für die Coaching-Dienstleistungen sind auf der Website angegeben oder werden individuell mit dem Klienten vereinbart. Die Gebühr ist nach Rechnungsstellung ohne Abzüge innerhalb von 10 Tagen zu zahlen. Bei Zahlungsverzug behält sich der Coach das Recht vor, weitere Dienstleistungen zurückzuhalten.
7. Vertraulichkeit
Der Coach verpflichtet sich zur Vertraulichkeit in Bezug auf alle Informationen, die während der Coaching-Beziehung erlangt werden. Alle Gespräche, ob mündlich oder schriftlich, sind vertraulich und werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es gibt Hinweise auf Schaden für den Klienten, andere oder eine Organisation oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
8. Geistiges Eigentum
Alle Inhalte, Materialien und Ressourcen, die vom Coach während der Coaching-Sitzungen zur Verfügung gestellt werden, ob in Form von Dokumenten, Präsentationen, Videos oder anderen Formaten, bleiben das geistige Eigentum des Coaches. Dem Klienten wird ein begrenztes, nicht exklusives und nicht übertragbares Recht zur Nutzung dieser Materialien für persönliche, nicht kommerzielle Zwecke eingeräumt.
Dem Klienten ist es nicht gestattet, Coaching-Materialien ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Coaches zu reproduzieren, zu verteilen, zu modifizieren oder weiterzugeben. Jede Verletzung dieser Bedingungen kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.
9. Haftung
Der Coach haftet nur für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten. Der Coach haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung der Coaching-Dienstleistungen resultieren. Der Klient erkennt an, dass Coaching keinen Ersatz für Therapie oder andere professionelle Dienstleistungen darstellt. Der Klient übernimmt die volle Verantwortung für seine eigenen Entscheidungen und Handlungen während und nach dem Coaching.
10. Datenschutz
Der Coach verarbeitet personenbezogene Daten des Klienten ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen finden Sie in der auf der Website verfügbaren Datenschutzerklärung.
11. Versicherungsschutz
Der Klient ist allein verantwortlich für die Sicherstellung seines eigenen Versicherungsschutzes, einschließlich Kranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung. Michael Puchalla bietet keinen Versicherungsschutz für den Klienten in Verbindung mit den Coaching-Dienstleistungen.
12. Schlussbestimmungen
Änderungen und Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das schweizerische Recht, unter Ausschluss der kollisionsrechtlichen Bestimmungen.
Gerichtsstand ist Zürich.